de:transports_zu_anderen_netzwerken_einbinden
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| de:transports_zu_anderen_netzwerken_einbinden [21.11.2022, 13:47] – angelegt Christoph Stoltz | de:transports_zu_anderen_netzwerken_einbinden [25.11.2022, 13:19] (aktuell) – [Einrichtung] Christoph Stoltz | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ==== Transports zu anderen Netzwerken einbinden ==== | + | ===== Transports zu anderen Netzwerken einbinden |
| - | Dieses Howto setzt ejabberd Installation und Spectrum 2 installieren und einrichten voraus. | + | ==== Voraussetzung ==== |
| + | |||
| + | * Dieses Howto setzt [[de: | ||
| + | |||
| + | ==== Einleitung ==== | ||
| Am Beispiel von Whatsapp erkläre ich, wie dieses Transport an deinen XMPP Server angebunden wird. Das Vorgehen lässt sich leicht auf andere Transports anwenden. | Am Beispiel von Whatsapp erkläre ich, wie dieses Transport an deinen XMPP Server angebunden wird. Das Vorgehen lässt sich leicht auf andere Transports anwenden. | ||
| + | |||
| + | ==== Einrichtung ==== | ||
| Benötigte Pakete installieren: | Benötigte Pakete installieren: | ||
| - | < | + | < |
| Go installieren: | Go installieren: | ||
| Zeile 136: | Zeile 142: | ||
| autojoin-chats=1</ | autojoin-chats=1</ | ||
| - | Die Änderungen mit [STRG] + [s] speichern und den Editor | + | Die Änderungen mit [STRG] + [x] und [STRG] + [s] speichern und den Editor mit [STRG] + [x] und [STRG] + [c] verlassen. |
| ejabberd Konfiguration anpassen: | ejabberd Konfiguration anpassen: | ||
| Zeile 169: | Zeile 175: | ||
| - allow: | - allow: | ||
| - server: | - server: | ||
| - | - " | + | - " |
| message: | message: | ||
| outgoing: | outgoing: | ||
| - allow: | - allow: | ||
| - server: | - server: | ||
| - | - " | + | - " |
| presence: | presence: | ||
| roster: | roster: | ||
| - allow: | - allow: | ||
| - server: | - server: | ||
| - | - " | + | - " |
| - | Achte bitte auf die Leerzeichen am Zeilenanfang. | + | Die Änderungen mit [STRG] + [x] und [STRG] + [s] speichern und den Editor mit [STRG] + [x] und [STRG] + [c] verlassen. |
| | | ||
| Damit erlaubst du unter anderem, dass deine Kontaktliste von Whatsapp mit deinem XMPP Server ausgetauscht werden kann, sodass deine Whatsapp Kontakte in deiner XMPP Kontaktliste auftauchen. | Damit erlaubst du unter anderem, dass deine Kontaktliste von Whatsapp mit deinem XMPP Server ausgetauscht werden kann, sodass deine Whatsapp Kontakte in deiner XMPP Kontaktliste auftauchen. | ||
| Zeile 187: | Zeile 193: | ||
| Mache ejabberd die geänderte Konfiguration bekannt: | Mache ejabberd die geänderte Konfiguration bekannt: | ||
| - | < | + | < |
| - | und starte | + | Starte |
| < | < | ||
de/transports_zu_anderen_netzwerken_einbinden.1669038426.txt.gz · Zuletzt geändert: von Christoph Stoltz
